Seit der Gründung unseres Büros im Jahr 2001 beschäftigen wir uns mit der Gestaltung von Räumen unterschiedlicher Größenordnungen und Nutzungen. Unser Portfolio umfasst private und öffentliche Gebäude für Wohnen, Pflege, Bildung, Büro und Industrie.
Unser Ansatz zielt darauf ab, die soziale und ökologische Nachhaltigkeit der gebauten Umwelt zu stärken – stets im Bewusstsein ihrer Bedeutung für ein gutes und zukunftsfähiges Zusammenleben.
Wir begleiten Projekte von der ersten Idee bis zur Realisierung. Anstatt mit festen formalen Vorstellungen zu arbeiten, suchen wir nach den besonderen Potenzialen jeder Aufgabe, um Gebäude und Orte mit bleibendem Wert zu schaffen.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, durch offene Entscheidungsprozesse und einen intensiven Teamdialog entwickeln wir ein tiefes Verständnis für die jeweilige Aufgabenstellung. So gelingt es uns, die Komplexität eines Projekts auf seine wesentlichen Elemente zu konzentrieren, ihre Beziehungen zu stärken und ein übermäßig formales Design zu vermeiden.
Ein starkes, vielfältiges Team ist die Grundlage unseres Entwurfsprozesses. Unsere Arbeit beruht nicht auf vorgefertigten Konzepten, sondern auf gemeinschaftlich abgestimmten Prozessen und der Qualität des fachlichen Austauschs.
Jede*r bringt individuelles Wissen und persönliche Fähigkeiten ein. Ideen und Gedanken werden auf Augenhöhe diskutiert und weiterentwickelt. Dieses Miteinander ermöglicht es uns, Projekte ganzheitlich zu betrachten und die Vielzahl an Themen parallel zu bearbeiten.
Wir pflegen eine offene Atelierkultur mit flachen Hierarchien, in der sich alle weiterentwickeln und die Vielschichtigkeit des Berufs erleben können.
Der kontinuierliche Austausch im Team prägt die Qualität unserer Arbeit und wirkt sich unmittelbar auf das Ergebnis aus.

